Xi’an und die Terracotta Armee gehören zu den berühmtesten Attraktionen in China. Während Xi’an als Stadt durchaus ihre Reize hat und auch die Tonkrieger beeindruckend anzuschauen sind, hatten mich vor allem die Felsen des Hua Shan gelockt.
China – Yangshuo
Mitte 2011 ging es für ein Jahr nach Suzhou in der Nähe von Shanghai, wo ich an einem grossen Projekt meiner Firma arbeitete. Von dort aus hatte ich Gelegeneheit, weitere Ecken Chinas kennenzulernen. Yangshuo ist eine der wohl bekanntesten Gegenden China’s, zumindest unter Chinesen selbst sowie bei Kletteren, die sich an den vielen Karsthügeln austoben können.
China – Huang Shan
Während meiner ersten Geschäftsreise nach China konnte ich für ein Wochenende den “Gelben Berg” oder Huang Shan besuchen. Bei Traumwetter ging es endlose Treppenstufen hoch und wieder runter. Besonders beeindruckend waren die Träger, die schwerst bepackt die Nahrungsmittel und sonstigen Annehmlichkeiten für Touristen (oder ab und zu auch mal diese selbst) den Berg hinaufschleppten.
Indien – das “echte” Indien?
Nicht alles in Indien glänzt so schön wie die weissen Mauern des Taj Mahal – eigentlich sogar fast gar nichts, im Gegenteil. Es herrscht Armut und Dreck.
Indien – der “Baby Taj Mahal”
Ebenfalls in Agra liegt etwas abseits vom grossen Touristenstrom der kleine Bruder des Taj Mahal, die Grabstätte Itmad-ud-Daula’s. Durchaus einen Abstecher wert!
Indien – Taj Mahal
In 2010 hatte es mich geschäftlich zweimal nach Indien verschlagen. Beide Male in die Ecke um Bangalore, allerdings konnte ich mir ein klein wenig Zeit nehmen, um auch eines meiner langjährigen Traumziele zu besuchen: den Taj Mahal. Und es hat sich gelohnt, auch nach vielen weiteren Reisen in alle möglichen Ecken dieser Welt gehört der Taj Mahal zu den beeindruckendsten Plätzen, an denen ich mich jemals aufhalten durfte.
Was bisher geschah ….
Irgendwann vor langer Zeit hatte ich hier mal geschrieben, dass es wieder mehr Inhalte geben würde auf diesem Blog … nun ja, manchmal kommen die Dinge eben anders (den entsprechenden Post habe ich zwischenzeitlich auch wieder entfernt – wohl in weiser Vorraussicht). Gerade was Fotos angeht, ist mittlerweile facebook einfach richtig praktisch und daher hat sich meine Berichterstattung – zumindest was Bildmaterial angeht – in den letzten Jahren dorthin verlagert. Dabei bleibt dann dafür die eigentliche Beschreibung der Ereignisse etwas auf der Strecke. Und es hat sich schon wieder so viel angesammelt, dass es trotz aller guten Vorsätze unmöglich ist, dies nun so nebenbei aufzuholen. Vor allem, weil ich mich momentan wieder einaml auf einer größeren Reise befinde, zu der es auch allerlei zu schreiben gibt.
Daher will ich an dieser Stelle zu einem kurzen Rundumschlag ausholen und während der nächsten Tage ein paar Highlights der letzten Jahre auflisten samt Verweis auf das zugehörige facebook Fotoalbum. Und hoffentlich schaffe ich es dann auch tatsächlich noch dieses Jahr, aktuelle Reiseberichte zu liefern … mal sehen.
Es gibt neues im Fotoalbum: Dragon Boat Festival
In der Galerie gibt’s Fotos vom Dragon Boat Festival in Taiwan | Zum Album
Der ganz normale (Tai)wahnsinn
Von Korea ging’s vor ein paar Wochen weiter nach Hsinchu in Taiwan, wo ich lustigerweise schon vor vier Jahren während meiner Diplomarbeit ein paar Tage verbracht hatte. Im Sol Hotel mitten in Hsinchu Downtown lässt es sich gut leben, auch wenn es nicht ganz ans Ramada herankommt. Aber Zimmerservice und Frühstücksbuffet, was will man eigentlich mehr?
Sechs Monate Südkorea
Zuerst hieß es drei Wochen, dann sechs. Aus sechs Wochen wurden drei Monate und schließlich ein halbes Jahr. Eine sehr erlebnisreiche Zeit und defintiv (wie eigentlich immer wenn man in der Fremde unterwegs ist) ein Erfahrung fürs Leben. Mit den folgenden Zeilen möchte ich zu einer Art Rundumschlag ausholen und versuchen, meine Erfahrung mit Land und Leuten etwas zu beschreiben sowie einige allgemeine Bemerkungen loszuwerden.